Wann müssen Bauherren und Käufer ihr Eigenkapital einsetzen?

Die Mehrheit der angehenden Immobilienkäufer und Bauherren möchte etwa 20 bis 30 Prozent Eigenkapital in die Baufinanzierung einbringen. Oft wissen sie aber nicht, wann sie das Eigenkapital einsetzen sollen. In diesem Beitrag erläutern wir, zu welchem Zeitpunkt die Eigenmittel zur Vergügung stehen müssen.

Wann müssen Bauherren und Käufer ihr Eigenkapital einsetzen?

Viele Darlehensnehmer möchten ihr Eigenkapital erst am Ende, d.h. nach vollständiger Auszahlung des Immobiliendarlehens einsetzen. Hierfür sprechen verschiedene Gründe, u.a. die Aussicht, länger finanziell flexibel zu bleiben.

Banken verlangen einen frühen Eigenkapitaleinsatz

Die Banken verlangen aber den umgekehrten Weg: Erst wird das Eigenkapital eingesetzt, dann der Kreditbetrag zur Verfügung gestellt. Damit reduzieren die Kreditgeber ihr finanzielles Risiko. Im Gegenzug werden gute Kreditkonditionen gewährt, insbesondere bei hohem Eigenkapitaleinsatz. Anderenfalls wäre das Risiko der Banken höher und im Gegenzug der angebotene Zinssatz nicht gerechtfertigt.

Dies ist vor allem für Bauherren ein großes Thema, da sie zunächst hohe Vorleistungen erbringen müssen, um z.B. das Baugrundstück und die Erschließung zu bezahlen. So mancher angehende Kreditnehmer hat deshalb schon versucht, eine Gegenargumentation zu finden, um die eigenen Ersparnisse länger zurückhalten zu können. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass die Regeln der Baufinanzierung von der Bank vorgegeben und im Darlehensvertrag verankert sind. Argumentieren hilft also wenig, letztlich kommt der Bauherr nicht umhin, seine Ersparnisse frühzeitig einzusetzen.

An ein finanzielles Polster denken

Um sich finanziellen Spielraum zu erhalten, sollten Bauherren und Käufer nie ihr gesamtes Vermögen als Eigenkapital in die Baufinanzierung einbringen. Besser ist es, zumindest einen kleinen Betrag als Liquiditätsreserve zurückzuhalten. So ist sichergestellt, dass unerwartete, aber notwendige Ausgaben das Haushaltsbudget nicht zu stark belasten.

Sicherheit dank maßgeschneidertem Finanzierungskonzept

Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie gerne bei der Baufinanzierung. Lassen Sie uns gemeinsam ein Finanzierungskonzept entwickeln, das nicht nur beim Eigenkapital auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei werten wir für Sie die Konditionen von über 600 Finanzierungspartnern aus. Unsere Beratung ist selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Beitrag teilen