Mit der richtigen Finanzierung geht der Traum vom eigenen Haus zinsgünstig in Erfüllung. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Hauskredit richtig gestalten und Top-Konditionen erhalten.
Das Wichtigste zum Hauskredit vorab
- Die Hausfinanzierung ist die einfachste Finanzierungsform
- Sie sollten wissen, wie viel Kapital Ihnen die Bank maximal zur Verfügung stellt
- Zum Kaufpreis des Hauses kommen weitere Kosten hinzu, die im Budget zu berücksichtigen sind
- Bei der Finanzierungsgestaltung sind finanzielle Belastung, Zinssicherheit, Flexibilität und finanzieller Spielraum zu beachten.
- Erst ein Zinsvergleich mit unserem Hauskreditrechner führt mit Gewissheit zum günstigen Hauskredit
Hauskredit im Vergleich zu anderen Formen der Baufinanzierung
Die Finanzierung eines Hauskaufs gilt als einfachste Form der Baufinanzierung. Im Vergleich zum Bauvorhaben sind weniger Aspekte zu berücksichtigen. Selbst die Finanzierung einer Wohnung ist komplexer, weil dort mehr Unterlagen zu prüfen sind. In Summe gehen mit der Hausfinanzierung mehrere Vorteile einher:
- Machbarkeit der Finanzierung ist gut abschätzbar
- Schnelle Kreditprüfung
- Geringer Aufwand beim Zusammenstellen der Objektunterlagen
- Große Auswahl an Finanzierungspartnern
Trotzdem ist eine Hauskauf Finanzierung nicht zu unterschätzen, auch beim Hauskredit wollen die Finanzierungsdetails exakt abgestimmt sein. Nur so profitieren Sie als Darlehensnehmer von maximaler Flexibilität und attraktiven Hypothekenzinsen.
Budget und Finanzierungsrahmen abstecken
Bevor Sie ein Haus kaufen, sollte das Budget abgesteckt sein. Hierfür ist es notwendig, den Kreditbetrag zu kennen, den Ihnen die Bank zur Verfügung stellt. Unsere Finanzierungsberater helfen gerne weiter. Unter Berücksichtigung von Einkommen und Verbindlichkeiten (z.B. bestehende Kredit- oder Leasingraten) wird die maximale Finanzierungshöhe berechnet.
Das Budget (der Gesamtbetrag, der Ihnen für die Baufinanzierung zur Verfügung steht) ergibt sich aus der Summe von maximalem Kreditbetrag und Ihrem Eigenkapital.
Notwendigen Kreditbetrag ermitteln
Wichtig für eine solide Immobilienfinanzierung ist die Berücksichtigung sämtlicher Kosten, die mit dem Erwerb des Hauses einhergehen. Kosten, die bei jedem Hauskauf anfallen, sind:
- Kaufpreis
- Erwerbsnebenkosten (Grunderwerbsteuer, Grundbuchamt und Notar)
Darüber hinaus können je nach Einzelfall weitere Kosten entstehen:
- Gutachterkosten
- Kosten für Modernisierung oder Renovierung
- Maklerkosten
Durch Abzug des Eigenkapitals von den Gesamtkosten lässt sich die Höhe vom benötigten Hauskredit berechnen.
Hauskredit passend gestalten
Bei der Gestaltung einer Hausfinanzierung sind nachfolgende Kriterien von großer Bedeutung.
- Finanzielle Belastung: Die monatliche Kreditrate muss tragbar sein, d.h. sie darf die Haushaltskasse nicht zu sehr belasten. Zugleich sollte die Tilgung stimmen, damit ein angemessener Abtrag der Restschuld stattfindet.
- Zinssicherheit: Nicht nur heute, sondern auch nach Ablauf der Zinsbindung muss die Hausfinanzierung tragbar sein. Deshalb ist es wichtig, einen möglichen Anstieg der Hypothekenzinsen zu bedenken. Die Wahl einer langen Zinsbindung oder eines Volltilgerdarlehens ermöglichen es, das Zinsrisiko zu minimieren oder sogar zu eliminieren.
- Flexibilität: Es ist vorteilhaft, wenn der Hauskredit finanziellen Spielraum bietet. Die Option, Sondertilgungen zu leisten oder gar den Tilgungssatz anzupassen, kann je nach Situation äußerst hilfreich sein.
- Finanzieller Spielraum: Beim Hauskauf ist ein finanzieller Puffer unverzichtbar. Der Kauf von Bestandsobjekten geht so gut wie immer mit Folgekosten einher. Während eine Renovierung im Vorfeld absehbar ist, muss dies bei einer Modernisierung oder Reparaturarbeiten am Gebäude nicht der Fall sein. Daher sollten Sie als Hauskäufer niemals Ihr gesamtes Eigenkapital einsetzen, sondern stets eine Reserve in der Hinterhand haben.
Per Hauskreditrechner zur zinsgünstigen Finanzierung
Die Spannbreite bei Zinssätzen für Hausdarlehen ist groß. Je nach Bank unterscheiden sich die Konditionen erheblich. Darlehensnehmer, die dies außer Acht lassen und ohne Bankenvergleich voreilig einen Kreditvertrag bei der Hausbank unterschreiben, riskieren unnötig hohe Kreditzinsen und damit erhebliche Mehrkosten bei der Hausfinanzierung.
Wenn Sie einen Hauskauf planen und günstig finanzieren möchten, nutzen Sie unseren Hauskreditrechner. Wir machen den Vergleich und ermitteln aktuelle Konditionen hunderter Banken. Dies ist der Weg zu einem Hausdarlehen, das mit niedrigen Hypothekenzinsen punktet. Auf die Laufzeit der Finanzierung gerechnet, kann sich eine Ersparnis in Höhe mehrerer tausend Euro ergeben.
Wir gestalten Ihre Finanzierung finden den passenden Hauskredit
Sie möchten ein Haus kaufen und wünschen sich einen zinsgünstigen Hauskredit? Gerne stecken wir mit Ihnen gemeinsam den Finanzierungsrahmen ab und entwickeln ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept. Im Kreditvergleich werten wir Kreditangebote von über 600 Finanzierungspartnern aus und schlagen Ihnen die attraktivsten Lösungen vor.
Für Sie ist unsere unabhängige Finanzierungsberatung unverbindlich und kostenfrei. Damit gehen Sie zu keinem Zeitpunkt ein Risiko ein und können frei entscheiden, bei welchem Partner Sie ein Hausdarlehen wählen. Es würde uns freuen, auch Sie beraten zu dürfen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.