In Anbetracht der gegenwärtigen Niedrigzinsen überrascht es nicht, dass auch viele junge Menschen mit dem Gedanken spielen, ein Eigenheim zu erwerben. Anstatt mehrere Jahre lang Eigenkapital zu bilden und später zu hohen Zinsen zu finanzieren, möchten sie lieber jetzt die Gelegenheit nutzen.
Immobilien als Kapitalanlage: Mietrendite ist wichtiger als Potential der Wertsteigerung
Es ist schon fast erschreckend, wie sich innerhalb der vergangenen Jahre die einzelnen Immobilienmärkte in Deutschland entwickelt haben. Während vor allem in ländlichen Regionen die Preise stagnieren oder gar fallen, haben sie in vielen Städten erheblich angezogen. Städte wie Frankfurt am Main oder München sorgen schon seit Jahren für Schlagzeilen, weil Wohneigentum immer teurer wird.
Bei Bauspardarlehen zur Zinssicherung bitte genau hinsehen
Obwohl das Bausparen nach wie vor im Trend liegt, geht die Anzahl der Darlehensnehmer zurück. Inzwischen entscheidet sich die Mehrheit der Bauherren und Käufer für ein klassisches Hypothekendarlehen, das kurz vor Beginn des Vorhabens bei einer Bank aufgenommen wird. Diese Entwicklung ist unter anderem der Zinsentwicklung geschuldet. Niemand nimmt ein Bauspardarlehen in Anspruch, dessen Zinssatz
Geburtstagskind gewinnt Gutschein
Pia Wenzel freut sich über den Einrichtungsgutschein über 500 Euro, den Matthias Herold ihr überreicht hat.