Angesichts der heutigen Immobilienpreise geht der Erwerb eines Eigenheims mit einer großen Entscheidung einher. Die finanzielle Tragweite ist enorm, weshalb es umso wichtiger ist, sein Budget zu kennen. In diesem Beitrag erklären wir, wie angehende Bauherren und Immobilienkäufer ermitteln, wie viel Haus sie sich leisten können.
Baufinanzierung mit Nebenjob erhalten: Fakten zur Machbarkeit
Nebenjobs sind stärker verbreitet, als gerne angenommen. Häufig werden wir deshalb gefragt, ob mit einem Nebenjob die Möglichkeit einer Baufinanzierung besteht. Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, stattdessen kommt es auf den Einzelfall an.
Darlehensarten der Baufinanzierung: Welcher Immobilienkredit passt zu Ihnen?
Die Auswahl an Finanzierungslösungen im Feld der Baufinanzierung ist riesig. Doch leider werden im Rahmen der Finanzierungsberatung viel zu oft Darlehen von der Stange empfohlen. Berater gehen unzureichend auf die Bedürfnisse angehender Darlehensnehmer ein, was einen Mangel an Flexibilität oder eine niedrige Zinssicherheit zur Folge hat.
Wann sich variable Darlehen bei der Baufinanzierung lohnen
Die meisten Bauherren und Käufer entscheiden sich für ein Immobiliendarlehen mit Zinsbindung. Aber in manchen Fällen kann ein variables Darlehen die bessere Finanzierungslösung sein. Es bietet mehr Flexibilität und ist beim Zinssatz meist günstiger. Doch aufgepasst, wegen der Risiken ist diese Darlehensart nicht für jedermann geeignet.
Haushaltsrechnung: So rechnen Banken bei der Baufinanzierung
Darüber, ob ein Immobiliendarlehen erhältlich ist und wie hoch die Monatsrate sein darf, entscheidet vor allem die Haushaltsrechnung. Mit ihr kalkuliert die Bank, was Sie sich als Darlehensnehmer unter Berücksichtigung von Einkommen und Ausgaben bei der Baufinanzierung zutrauen können. Interessanterweise erfolgt die Berechnung anders, als gerne vermutet.
Einkommen für die Baufinanzierung: Anrechnung, Nachhaltigkeit und mehr
Ein regelmäßiges Einkommen ist für den Erhalt einer Finanzierungszusage unerlässlich. Deshalb sehen Banken bei der Kreditprüfung genau hin. Ein strenges Regelwerk entscheidet darüber, welche Einkünfte von den Banken im Rahmen der Haushaltsrechnung (die monatlichen Einnahmen abzüglich Ausgaben) berücksichtigt werden.
So funktionieren Annuitätendarlehen bei der Baufinanzierung
Das Annuitätendarlehen ist die häufigste Darlehensform im Feld der privaten Baufinanzierung. Für die Mehrheit der Bauherren und Käufer ist es die ideale Finanzierungslösung. Doch aufgepasst, häufig besteht ein Zinsrisiko. Eine gründliche Gestaltung der Finanzierung ist daher unausweichlich.
Tilgungsfreie Baufinanzierung: Was bei Darlehen mit Tilgungsaussetzung zählt
Immobiliendarlehen mit Aussetzung der Tilgung sind ein Sonderfall und damit nicht für alle Bauherren und Immobilienkäufer geeignet. Zugleich sind die Darlehen nur bei wenigen Banken erhältlich. Andererseits können Sie für einige Darlehensnehmer die richtige Wahl sein. Wir erläutern, für wen sich solche Finanzierungslösungen eignen und worauf zu achten ist.
Volltilgerdarlehen: Niedrige Zinsen und weitere Vorteile für Bauherren
Für zahlreiche Bauherren und Immobilienkäufer ist das Volltilgerdarlehen die ideale Wahl. Es verspricht eine zielstrebige Rückzahlung in Verbindung mit maximaler Zinssicherheit. Allerdings muss man sich die Ratenhöhe leisten können.
Baufinanzierung für Beamte: Wie Sie Top-Hypothekenzinsen erhalten
Beamten wird eine gute Bonität nachgesagt, was bei der Baufinanzierung großen Spielraum und Top-Konditionen bedeuten kann. Am Ende entscheidet jedoch der Einzelfall, weshalb auch Beamte rechtzeitig prüfen sollten, welche Darlehensbeträge für sie möglich und wie es um den Zinssatz für ihr Beamtendarlehen steht.
Baufinanzierung während Probezeit: Tipps zur Kreditzusage
Wer trotz Probezeit eine Baufinanzierung erhalten möchte, hat mit einer erschwerten Darlehensaufnahme zu kämpfen. Doch bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen und Wahl der richtigen Bank ist eine Finanzierungszusage möglich.
Hauskredit clever gestalten: Niedrige Zinsen und hohe Flexibilität
Mit der richtigen Finanzierung geht der Traum vom eigenen Haus zinsgünstig in Erfüllung. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Hauskredit richtig gestalten und Top-Konditionen erhalten.