Kostspielige Nacharbeit am Bau: Ursachen und vorbeugende Maßnahmen

Kostspielige Nacharbeit am Bau: Ursachen und vorbeugende Maßnahmen

Selbst bei gründlicher Planung gelingt es Bauherren nur selten, ihr Budget einzuhalten. Dieses Phänomen hat verschiedene Gründe, aber einer der Hauptfaktoren sind notwendige Nacharbeiten. Hierbei geht es um weitaus höhere Kosten, als gerne vermutet wird. Bauexperten haben berechnet, dass sie sich im Durchschnitt auf gut 10 Prozent der ursprünglich kalkulierten Baukosten belaufen.

Beleihung und Beleihungsauslauf für Ihre Baufinanzierung optimieren

Beleihung und Beleihungsauslauf für Ihre Baufinanzierung optimieren

Beleihung und Beleihungsauslauf sind Begriffe, die angehende Darlehensnehmer gelegentlich verunsichern. Erfreulicherweise ist das eigentliche Prinzip simpel. Wir erläutern, was die Beleihung bedeutet und wie sie sich auf die Konditionen der Baufinanzierung auswirkt.

Lohnen sich Sondertilgungen, wann sind sie sinnvoll?

Lohnen sich Sondertilgungen, wann sind sie sinnvoll?

Selbst bei vorhandenem Kapital fällt das Leisten einer Sondertilgung oft schwer, denn man könnte das Geld für vergnüglichere Zwecke einsetzen. Aber Sondertilgungen lohnen sich, wie wir in diesem Beitrag zeigen.

Auszahlungsvoraussetzungen: Wann die Bank Ihren Baukredit auszahlt

Auszahlungsvoraussetzungen: Wann die Bank Ihren Baukredit auszahlt

Nachdem der Vertrag über die Baufinanzierung unterschrieben ist, wiegen sich die meisten Darlehensnehmer in Sicherheit. Doch nur weil ein Darlehensvertrag mit der Bank zustande gekommen ist, bedeutet dies nicht, jederzeit über den Betrag des Immobiliendarlehens verfügen zu können. Was die Auszahlung betrifft, so sind einige Besonderheiten zu berücksichtigen.

Objektunterlagen bei der Baufinanzierung: Alle Dokumente im Überblick

Objektunterlagen bei der Baufinanzierung: Alle Dokumente im Überblick

Für den Erhalt einer Finanzierungszusage sind mehrere Voraussetzungen zu erfüllen. Ein zentraler Punkt ist die Werthaltigkeit der Immobilie. Die Bank möchte die Gewissheit haben, dass das Objekt es wert ist, finanziert zu werden. Deshalb sind im Rahmen des Finanzierungsantrags sogenannte Objektunterlagen einzureichen.

Können Bauherren und Käufer auch die Küche mitfinanzieren?

Können Bauherren und Käufer auch die Küche mitfinanzieren?

Ein Eigenheim mit schöner Küche lässt das Herz höher schlagen. Doch beim Immobilienerwerb geht es um viel Geld. Baukosten oder Kaufpreis belaufen sich auf einen stattlichen Betrag, hinzu kommen umfassende Nebenkosten. Besonders die Küche ist ein Kostentreiber: Unabhängig von Küchengröße und Ausstattung kommt ein meist fünfstelliger Betrag hinzu, der in die Immobilienfinanzierung passen muss.

Energetische Sanierung: Förderung optimal nutzen und zinsgünstig finanzieren

Energetische Sanierung: Förderung optimal nutzen und zinsgünstig finanzieren

Bauvorhaben sind teurer denn je, was die energetische Sanierung von Bestandsobjekten umso reizvoller macht. Bei guter Umsetzung lassen sich sanierte Bestandsimmobilien wunderbar bewohnen. Aber die Kosten liegen hoch, weshalb es umso wichtiger ist, clever zu finanzieren und Fördermöglichkeiten zu nutzen.

Budget: Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Budget: Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Angesichts der heutigen Immobilienpreise geht der Erwerb eines Eigenheims mit einer großen Entscheidung einher. Die finanzielle Tragweite ist enorm, weshalb es umso wichtiger ist, das eigene Budget zu kennen. In diesem Beitrag erklären wir, wie angehende Bauherren und Immobilienkäufer ermitteln, wie viel Haus sie sich leisten können.

Profitipp: so gelingt die Zinssicherung für späteren Immobilienerwerb

Profitipp: so gelingt die Zinssicherung für späteren Immobilienerwerb

In diesem Jahr sorgt die Zinsentwicklung für wenig Freude bei Bauherren und Immobilienkäufern. Die Europäische Zentralbank hat die Zinswende eingeläutet, was sich bei den Hypothekenzinsen deutlich bemerkbar macht. Viele angehende Darlehensnehmer fragen sich, ob die Zinsen weiter steigen und ob es möglich ist, sich vor einem möglichen Zinsanstieg abzusichern.

Darlehensarten der Baufinanzierung: Welcher Immobilienkredit passt zu Ihnen?

Darlehensarten der Baufinanzierung: Welcher Immobilienkredit passt zu Ihnen?

Die Auswahl an Finanzierungslösungen im Feld der Baufinanzierung ist riesig. Doch leider werden im Rahmen der Finanzierungsberatung viel zu oft Darlehen von der Stange empfohlen. Berater gehen unzureichend auf die Bedürfnisse angehender Darlehensnehmer ein, was einen Mangel an Flexibilität oder eine niedrige Zinssicherheit zur Folge hat.

Die 4 kapitalsten Fehler der Baufinanzierung auf einen Blick

Die 4 kapitalsten Fehler der Baufinanzierung auf einen Blick

Ein Haus oder eine Wohnung solide zu finanzieren, ist nicht schwierig. Trotzdem ist immer wieder von Bauherren und Käufern zu hören, die wegen ihrer Finanzierung in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Überwiegend zeigen sich fehlendes Wissen und eine schlechte Beratung dafür verantwortlich.