Nachdem der Vertrag über die Baufinanzierung unterschrieben ist, wiegen sich die meisten Darlehensnehmer in Sicherheit. Doch nur weil ein Darlehensvertrag mit der Bank zustande gekommen ist, bedeutet dies nicht, jederzeit über den Betrag des Immobiliendarlehens verfügen zu können. Was die Auszahlung betrifft, so sind einige Besonderheiten zu berücksichtigen.
Objektunterlagen bei der Baufinanzierung: Alle Dokumente im Überblick
Für den Erhalt einer Finanzierungszusage sind mehrere Voraussetzungen zu erfüllen. Ein zentraler Punkt ist die Werthaltigkeit der Immobilie. Die Bank möchte die Gewissheit haben, dass das Objekt es wert ist, finanziert zu werden. Deshalb sind im Rahmen des Finanzierungsantrags sogenannte Objektunterlagen einzureichen.
Können Bauherren und Käufer auch die Küche mitfinanzieren?
Ein Eigenheim mit schöner Küche lässt das Herz höher schlagen. Doch beim Immobilienerwerb geht es um viel Geld. Baukosten oder Kaufpreis belaufen sich auf einen stattlichen Betrag, hinzu kommen umfassende Nebenkosten. Besonders die Küche ist ein Kostentreiber: Unabhängig von Küchengröße und Ausstattung kommt ein meist fünfstelliger Betrag hinzu, der in die Immobilienfinanzierung passen muss.
Energetische Sanierung: Förderung optimal nutzen und zinsgünstig finanzieren
Bauvorhaben sind teurer denn je, was die energetische Sanierung von Bestandsobjekten umso reizvoller macht. Bei guter Umsetzung lassen sich sanierte Bestandsimmobilien wunderbar bewohnen. Aber die Kosten liegen hoch, weshalb es umso wichtiger ist, clever zu finanzieren und Fördermöglichkeiten zu nutzen.
Budget: Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Angesichts der heutigen Immobilienpreise geht der Erwerb eines Eigenheims mit einer großen Entscheidung einher. Die finanzielle Tragweite ist enorm, weshalb es umso wichtiger ist, das eigene Budget zu kennen. In diesem Beitrag erklären wir, wie angehende Bauherren und Immobilienkäufer ermitteln, wie viel Haus sie sich leisten können.
Profitipp: so gelingt die Zinssicherung für späteren Immobilienerwerb
In diesem Jahr sorgt die Zinsentwicklung für wenig Freude bei Bauherren und Immobilienkäufern. Die Europäische Zentralbank hat die Zinswende eingeläutet, was sich bei den Hypothekenzinsen deutlich bemerkbar macht. Viele angehende Darlehensnehmer fragen sich, ob die Zinsen weiter steigen und ob es möglich ist, sich vor einem möglichen Zinsanstieg abzusichern.
Darlehensarten der Baufinanzierung: Welcher Immobilienkredit passt zu Ihnen?
Die Auswahl an Finanzierungslösungen im Feld der Baufinanzierung ist riesig. Doch leider werden im Rahmen der Finanzierungsberatung viel zu oft Darlehen von der Stange empfohlen. Berater gehen unzureichend auf die Bedürfnisse angehender Darlehensnehmer ein, was einen Mangel an Flexibilität oder eine niedrige Zinssicherheit zur Folge hat.
Die 4 kapitalsten Fehler der Baufinanzierung auf einen Blick
Ein Haus oder eine Wohnung solide zu finanzieren, ist nicht schwierig. Trotzdem ist immer wieder von Bauherren und Käufern zu hören, die wegen ihrer Finanzierung in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Überwiegend zeigen sich fehlendes Wissen und eine schlechte Beratung dafür verantwortlich.
Checkliste Grundstückskauf: Worauf es beim Bauplatz wirklich ankommt
Ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus: Wer bauen möchte, benötigt den passenden Bauplatz. Doch ein gutes Grundstück ist nicht immer leicht zu finden, bei der Suche sind zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen und es lauern mehrere Fallstricke. Außerdem sind nicht nur Lage und Preis von Bedeutung. Die wichtigsten Punkte, die angehende Bauherren bei der Suche nach dem perfekten
Baufinanzierung mit befristetem Arbeitsvertrag: Möglichkeiten & Grenzen
Ein geregeltes Einkommen ist Voraussetzung für den Erhalt einer Finanzierungszusage. Doch nicht alle Beschäftigungsverhältnisse sind gleichwertig. Ein befristetes Arbeitsbehältnis kann den Zugang zur Baufinanzierung blockieren. Nur in bestimmten Konstellationen ist trotz befristetem Arbeitsvertrag eine Finanzierung möglich.
Die abakus24 Service GmbH spendet 1.500 Euro an die Tafel Lübeck e.V.
Das zurückliegende Jahr war aufgrund steigender Lebenshaltungskosten für viele Haushalte schwierig. Zunehmend mehr Menschen fällt es schwer, dringend notwendige Lebensmittel zu kaufen. Zum Glück gibt es Organisationen wie die Tafel, die bedürftige Menschen unterstützen.
Wie Sie einen Grundbuchauszug für die Baufinanzierung erhalten
Wer eine Immobilienfinanzierung beantragen möchte, benötigt eine ganze Reihe an Objektunterlagen. Der Grundbuchauszug ist eines der wichtigsten Dokumente. Wir erläutern angehenden Darlehensnehmern, was es mit dem Dokument auf sich hat und wo es beantragt werden kann.